Vermittlung von Migranten und Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt (VMF) Phase 1: Spracherwerb

Beschreibung / Tätigkeitsbereiche

In dieser Kursreihe durchlaufen die Teilnehmer/-innen vier Phasen mit dem Ziel, einen versicherungspflichtigen Arbeitsvertrag oder einen Ausbildungs- bzw. Umschulungsvertrag abzuschließen. 

Handlungskompetenzen (Fach-, Personal- und Sozialkompetenzen) werden während der gesamten Maßnahme festgestellt, gefördert und vertieft. Den Teilnehmenden steht eine sozialpsychologische Beratung und ein Job-Coach zur Verfügung. 

In der fünften Phase berät und unterstützt die KSI Bochum GmbH optional die Teilnehmenden bei Fragen oder hilft bei Problemen, die bei einer versicherungspflichtigen Arbeit, Ausbildung oder Umschulung entstehen. 

Teilnahmevoraussetzung ist das Sprachniveau B1.


Phase 1: Spracherwerb (4 Monate - Vollzeit)

Deutsch für:

  • Kaufmännische Berufe oder
  • Pflegerische und soziale Berufe oder
  • Technische Berufe

  Download Flyer

  Download Flyer (Sprache: Ukrainisch)


Module

Informationen zu den weiteren Phasen der Kursreihe finden Sie hier:


Zielgruppe

Migrantinnen/Migranten und Flüchtlinge.


Voraussetzungen

Es werden mindestens deutsche Sprachkenntnisse mit dem Niveau B1 vorausgesetzt.


Ziel

  • Vermittlung in Arbeit
  • Vermittlung in Ausbildung
  • Vermittlung in Umschulung (Gruppen- oder Einzelumschulung)

Abschluss

Telc-Zertifikat B2 oder C1 (Phase 1)

Unterrichtszeiten

Montag bis Freitag
08:00 Uhr bis 15:00 Uhr

  Starttermin(e): 27.03.2023 / 07.08.2023      Dauer: 4 Monate      Mindestteilnehmerzahl: 10   
  Betriebliche Lernphase:       Urlaub: ---   
  Ansprechpartner: Mokhtar Nadi    0234 528616-68    nadi@ksibochum.de
 

Sie haben Fragen zu diesem Angebot?


Persönliche Daten

Ihre Nachricht
0 Zeichen erfasst
Sicherheitscode

Sicherheitscode