Grundlagen der Buchhaltung in Voll- oder Teilzeit
Beschreibung / Tätigkeitsbereiche
In vielen kaufmännischen, verwaltenden Bereichen werden Grundkenntnisse im Rechnungswesen verlangt. Die MitarbeiterInnen sollen in der Lage sein, grundlegende Zusammenhänge zu erfassen und vorbereitende Tätigkeiten auszuführen.
Diese Qualifizierung wird in Voll- oder Teilzeit angeboten.
Download Flyer
Inhalte
- Allgemeine Grundlagen
- Buchungen auf Bestandskonten
- Buchungen auf Erfolgskonten
- Wesen und Buchung der Umsatzsteuer
- Abschreibung
- Löhne und Gehälter
Module
- Grundlagen der Buchhaltung
- Finanzbuchhaltung mit Lexware
- Finanzbuchhaltung und Jahresabschluss mit DATEV
- Lohn- und Gehaltsabrechnung und Einnahme-/Überschussrechnung mit Lexware
Zielgruppe
Diese Maßnahme ist sowohl für Neueinsteiger mit starkem Interesse am Rechnungswesen als auch für Berufsrückkehrer geeignet, die kaufmännische Kenntnisse auffrischen und erweitern wollen.
Voraussetzungen
Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich
Abschluss
Zum Abschluss wird eine hausinterne Prüfung abgelegt.
Unterrichtszeiten
Montag bis FreitagVollzeit: 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Teilzeit: 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Starttermin(e): 01.09.2022
Dauer: 4 Wochen
Mindestteilnehmerzahl: 10
Betriebliche Lernphase: ---
Urlaub: ---
Ansprechpartner: Britta Saszik 0234 95087-0 weiterbildung@ksibochum.de