Vorbereitung auf die Externenprüfung für VerkäuferInnen (IHK) oder Kaufleute im Einzelhandel (IHK)
Beschreibung / Tätigkeitsbereiche
Hauptaufgabe ist der Verkauf verschiedener Waren in Einzelhandelsgeschäften und die professionelle Beratung von Kunden. Außerdem sind VerkäuferInnen bzw. Kaufleute im Einzelhandel für die Warenannahme, die Sortierung von Waren, das Auffüllen von Regalen und die Preisauszeichnung verantwortlich.
Weitere Aufgabenfelder können die Beschaffungsplanung, die fachgerechte Lagerung, die Durchführung von Qualitätskontrollen, die Sortimentsgestaltung, die Warenpräsentation und das Marketing sein. Praxiserfahrene Arbeitssuchende erhalten hier die Möglichkeit, innerhalb von 6 Monaten einen Berufsabschluss zu erwerben und somit ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt entscheidend zu verbessern.
Weitere Informationen zu dem Berufsbild "Verkäufer/-in" erhalten Sie unter berufenet.arbeitsagentur.de
Weitere Informationen zu dem Berufsbild "Kaufmann/-frau im Einzelhandel" erhalten Sie unter berufenet.arbeitsagentur.de
Download FlyerInhalte
- Marketing und Verkauf
- Wirtschafts- und Sozialkunde
- Betriebswirtschaftslehre
- Kaufmännisches Rechnen
- Buchführung
- Informationsverarbeitung
- Englisch
Zielgruppe
Arbeitssuchende TeilnehmerInnen mit langjähriger belegbarer Erfahrung im Verkauf bzw. Einzelhandel ohne Berufsabschluss
Voraussetzungen
Zulassung zur Abschlussprüfung durch die IHK im mittleren Ruhrgebiet Bochum oder eine andere IHK
Abschluss
Prüfung vor der IHK Mittleres Ruhrgebiet Bochum oder einer anderen IHK zur/zum
Verkäuferin/Verkäufer
oder
Prüfung vor der IHK Mittleres Ruhrgebiet Bochum oder einer anderen IHK zur/zum Kauffrau/-mann im Einzelhandel
Unterrichtszeiten
Montag bis Freitag08:00 Uhr bis 15:00 Uhr