Vorbereitung auf die Externenprüfung für kaufmännische Berufe (IHK)
Beschreibung / Tätigkeitsbereiche
Wirkungskreis der Kaufleute ist die kaufmännische Verwaltung in Betrieben der gewerblichen Wirtschaft, aber auch der Bereich der öffentlichen Verwaltung. Ihre vielseitigen Tätigkeiten sind in allen Betrieben und Wirtschaftszweigen gefragt. Ihre Tätigkeitsbereiche sind z. B. die Organisation des Bürobetriebes, der Zahlungs- und Kreditverkehr, das Rechnungs-, Personal-, Lohn- und Gehaltswesen.
Praxiserfahrene Arbeitssuchende erhalten hier die Möglichkeit, innerhalb von 6 Monaten einen Berufsabschluss zu erwerben und somit ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt entscheidend zu verbessern.
Weitere Informationen zu dem Berufsbild "Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement"
erhalten Sie unter berufenet.arbeitsagentur.de
Weitere Informationen zu dem Berufsbild "Kauffrau/Kaufmann im Groß- und Außenhandel"
erhalten Sie unter berufenet.arbeitsagentur.de
Download Flyer
Inhalte
- Spezielle BWL je nach Berufsbild
- Betriebswirtschaftslehre
- Rechnungswesen (Buchführung und kaufm. Rechnen)
- Wirtschafts- und Sozialkunde
- Informationsverarbeitung
- Englisch
Zielgruppe
Arbeitssuchende TeilnehmerInnen mit langjähriger belegbarer Erfahrung im kaufmännischen Bereich ohne Berufsabschluss
Voraussetzungen
Zulassung zur Abschlussprüfung durch die IHK im mittleren Ruhrgebiet Bochum oder eine andere IHK
Abschluss
Prüfung vor der IHK Mittleres Ruhrgebiet Bochum oder einer anderen IHK zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement
oder
Prüfung vor der IHK Mittleres Ruhrgebiet Bochum oder einer anderen IHK zur/zum Kauffrau/Kaufmann im Groß- und Außenhandel
Unterrichtszeiten
Montag bis Freitag08:00 Uhr bis 15:00 Uhr