Vorbereitung auf Externenprüfung zur Fachkraft für Lagerlogistik / Fachlagerist/in (IHK) mit Gabelstapler- & Ladungssicherungsschein
Beschreibung / Tätigkeitsbereiche
Die Anforderungen an eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter in der Logistik sind in den letzten Jahren erheblich gestiegen. Der Umgang mit moderner Umschlagtechnik, das Arbeiten mit modernen Informationstechnologien und die Möglichkeit des flexiblen Einsatzes in den verschiedenen Bereichen eines Lagers sind selbstverständlich geworden.
Die Einsatzmöglichkeiten für ungelernte Arbeitskräfte werden gleichzeitig immer geringer. Diese Maßnahme bietet für erfahrene Lagerkräfte die Möglichkeit, einen qualifizierten Berufsabschluss innerhalb kürzester Zeit (6 Monate) zu erwerben und somit die Arbeitsmarktchancen um ein Vielfaches zu erhöhen.
Weitere Informationen zu dem Berufsbild "Fachkraft für Lagerlogistik"
erhalten Sie unter berufenet.arbeitsagentur.de
Weitere Informationen zu dem Berufsbild "Fachlagerist/-in"
erhalten Sie unter berufenet.arbeitsagentur.de
Download Flyer
Inhalte
- Materialwirtschaft (inkl. Gabelstaplerschein und Ladungssicherungsschein)
- Wirtschaftslehre
- Lagerbuchhaltung
- Fachrechnen
- EDV
- Englisch
Zielgruppe
Arbeitssuchende TeilnehmerInnen mit langjähriger belegbarer Erfahrung im Lagerbereich ohne Berufsabschluss
Voraussetzungen
Zulassung zur Abschlussprüfung durch die IHK im mittleren Ruhrgebiet Bochum oder eine andere IHK
Abschluss
Prüfung vor der IHK Mittleres Ruhrgebiet Bochum oder einer anderen IHK zur/zum Fachkraft für Lagerlogistik
oder
Prüfung vor der IHK Mittleres Ruhrgebiet Bochum oder einer anderen IHK zur/zum Fachlageristen / Fachlageristin
Unterrichtszeiten
Montag bis Freitag08:00 Uhr bis 15:00 Uhr