Umschulung Fachlagerist/Fachlageristin (IHK)
Beschreibung / Tätigkeitsbereiche
Hauptsächlich arbeiten FachlageristInnen bei Speditionsbetrieben und anderen Logistikdienstleistern. Darüber hinaus können sie in Industrie- und Handelsunternehmen unterschiedlichster Wirtschaftsbereiche tätig sein. FachlageristInnen nehmen Waren an und lagern diese sachgerecht. Sie stellen Lieferungen für den Versand zusammen bzw. leiten Güter an die entsprechenden Stellen im Betrieb weiter. Um die Chancen auf einen Arbeitsplatz nach der Umschulung zu erhöhen, können die TeilnehmerInnen im Rahmen der Ausbildung den Gabelstapler- und den Ladungssicherungsschein erwerben. Weitere Informationen zum Berufsbild erhalten Sie unter folgendem Link: berufenet.arbeitsagentur.de
Download Flyer
Inhalte
- Materialwirtschaft (einschl. Gabelstapler- und Ladungssicherungsschein)
- Fachrechnen
- Lagerbuchhaltung
- Wirtschafts- und Sozialkunde
- Arbeitsrecht
- EDV
- Englisch
Zielgruppe
Diese Umschulung richtet sich an Arbeitssuchende, RehabilitandInnen, BerufsrückkehrerInnen und StudienabbrecherInnen mit Interesse an klassischen Tätigkeiten im Lager.
Abschluss
Prüfung vor der IHK Mittleres Ruhrgebiet Bochum zum/zur Fachlageristen/Fachlageristin (IHK)
Unterrichtszeiten
Montag bis Freitag08:00 Uhr bis 15:50 Uhr