Umschulung Fachlagerist/Fachlageristin (IHK)

Beschreibung / Tätigkeitsbereiche

Hauptsächlich arbeiten FachlageristInnen (IHK) bei Speditionsbetrieben und anderen Logistikdienstleistern. Darüber hinaus können sie in Industrie- und Handelsunternehmen unterschiedlichster Wirtschaftsbereiche tätig sein. Als Fachlagerist und Fachlageristin arbeitet man nicht nur im Lager, sondern ist auch für den Versand, die Lagerung und den Transport von Gütern zuständig. Das bedeutet, dass man in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden kann und ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld hat.

Fachlageristen und Fachlageristinnen nehmen Waren an und prüfen anhand der Begleitpapiere die Menge und Beschaffenheit der Lieferungen. Sie erfassen die Güter, packen sie aus, prüfen ihren Zustand, sortieren und lagern sie sachgerecht ein. Zudem stellen sie Lieferungen für den Versand zusammen bzw. leiten Güter an die entsprechenden Stellen im Betrieb weiter.

Die Logistikbranche gehört zu den krisenfesten Branchen und bietet daher auch langfristig gute Arbeitsplatzperspektiven. Durch den wachsenden Online-Handel und die zunehmende Globalisierung wird die Logistikbranche immer wichtiger. Fachlageristen und Fachlageristinnen werden daher in vielen Unternehmen gesucht.

Durch Fortbildungen oder Weiterbildungen kann man sich weiterqualifizieren und auch in höheren Positionen tätig werden. Um die Chancen auf einen Arbeitsplatz nach der Umschulung zu erhöhen, können die TeilnehmerInnen im Rahmen der Ausbildung den Gabelstapler- und den Ladungssicherungsschein erwerben.

Weitere Informationen zum Berufsbild erhalten Sie unter folgendem Link: berufenet.arbeitsagentur.de


  Download Flyer


Inhalte

  • Materialwirtschaft (einschl. Gabelstapler- und Ladungssicherungsschein)
  • Fachrechnen
  • Lagerbuchhaltung
  • Wirtschafts- und Sozialkunde
  • Arbeitsrecht
  • Informationsverarbeitung
  • Englisch
  • Intensive Vorbereitung auf die Prüfungsphase

Sonstiges

Teilnehmer*innen von berufsabschlussbezogenen Weiterbildungen profitieren seit Juli 2023 ein monatliches Weiterbildungsgeld in Höhe von 150 Euro. Erfolgreich abgelegte Zwischenprüfungen prämieren die Agentur für Arbeit und das Jobcenter zusätzlich mit 1000 Euro und erfolgreiche Abschlussprüfungen mit 1500 Euro.


Zielgruppe

Diese Umschulung richtet sich an Arbeitssuchende, RehabilitandInnen, BerufsrückkehrerInnen und StudienabbrecherInnen mit Interesse an klassischen Tätigkeiten im Lager.


Abschluss

Prüfung vor der IHK Mittleres Ruhrgebiet Bochum zum/zur Fachlageristen/Fachlageristin (IHK)



Unterrichtszeiten

Montag bis Freitag
08:00 Uhr bis 15:50 Uhr

  Starttermin(e): 08.04.2024      Dauer: 16 Monate      Mindestteilnehmerzahl: 10   
  Betriebliche Lernphase: 3 Monate      Urlaub: Vorbestimmte Urlaubszeiträume während der Umschulung   
  Ansprechpartner: Britta Saszik    0234 95087-0     weiterbildung@ksibochum.de
 

Sie haben Fragen zu diesem Angebot?


Persönliche Daten

Ihre Nachricht
0 Zeichen erfasst
Sicherheitscode

Sicherheitscode