Umschulung Fachkraft für Lagerlogistik (IHK)
Beschreibung / Tätigkeitsbereiche
Fachkräfte für Lagerlogistik sind in Unternehmen verschiedener Branchen tätig. Überall dort, wo Lagerhaltung notwendig ist, können sie eingesetzt werden. Sie nehmen Güter an und lagern sie ein, übernehmen die Pflege der Güter, kommissionieren und verpacken sie und organisieren den Versand. Dabei arbeiten Fachkräfte für Lagerlogistik mit modernster Technik wie z. B. Fördergeräten. Um die Chancen auf einen Arbeitsplatz nach der Umschulung zu erhöhen, können die TeilnehmerInnen im Rahmen der Ausbildung den Gabelstapler- und den Ladungssicherungsschein erwerben. Weitere Informationen zum Berufsbild erhalten Sie unter folgendem Link: berufenet.arbeitsagentur.de
Download Flyer
Inhalte
- Materialwirtschaft (einschl. Gabelstapler- und Ladungssicherungsschein)
- Fachrechnen
- Lagerbuchhaltung
- Wirtschafts- und Sozialkunde
- Betriebswirtschaftslehre
- EDV
- Englisch
Zielgruppe
Diese Umschulung richtet sich an Arbeitssuchende, RehabilitandInnen, BerufsrückkehrerInnen und StudienabbrecherInnen mit Interesse an sowohl klassischen Tätigkeiten im Lager als auch logistischen Zusammenhängen und an der Übernahme von Führungstätigkeiten.
Abschluss
Prüfung vor der IHK Mittleres Ruhrgebiet Bochum zur Fachkraft für Lagerlogistik (IHK)
Unterrichtszeiten
Montag bis Freitag08:00 Uhr bis 15:50 Uhr