Umschulung Fachkraft für Lagerlogistik (IHK)

Beschreibung / Tätigkeitsbereiche

Die Lagerlogistik ist ein wichtiger Bestandteil vieler Unternehmen, die sich auf den Handel mit Waren spezialisiert haben. Mit einer Umschulung zur Fachkraft für Lagerlogistik (IHK) erwerben Sie die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse, um in diesem Bereich erfolgreich zu sein. In diesem Beruf haben Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit und arbeiten in einem dynamischen Umfeld.

Fachkräfte für Lagerlogistik sind in Unternehmen verschiedener Branchen tätig. Eine Fachkraft für Lagerlogistik ist für die Organisation, Koordination und Überwachung von Lagerprozessen in Unternehmen zuständig. Sie übernehmen die Entladung von Lieferungen, kontrollieren die Waren und bringen sie an den richtigen Lagerplatz. Sie kümmern sich auch um die Verpackung und den Versand der Waren und sind verantwortlich für die Überprüfung von Beständen, um sicherzustellen, dass der Lagerbestand immer auf dem richtigen Niveau ist. Die Fachkraft für Lagerlogistik ist auch verantwortlich für die Buchung von Warenbewegungen, die Verwaltung von Lagerbeständen und die Durchführung von Inventuren. Außerdem wirken Sie auch aktiv bei der Optimierung von logistischen Prozessen mit.

Zukunftsorientierter Beruf: Die Bedeutung der Logistik wächst in unserer globalisierten Welt und damit auch die Nachfrage nach Fachkräften für Lagerlogistik. Dabei arbeiten Fachkräfte für Lagerlogistik mit modernster Technik wie z. B. Fördergeräten oder Scannersystemen. Um die Chancen auf einen Arbeitsplatz nach der Umschulung zu erhöhen, können die TeilnehmerInnen im Rahmen der Ausbildung den Gabelstapler- und den Ladungssicherungsschein erwerben.

Weitere Informationen zum Berufsbild erhalten Sie unter folgendem Link: berufenet.arbeitsagentur.de


  Download Flyer


Inhalte

  • Materialwirtschaft (einschl. Gabelstapler- und Ladungssicherungsschein)
  • Fachrechnen
  • Lagerbuchhaltung
  • Wirtschafts- und Sozialkunde
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Informationsverarbeitung
  • Englisch
  • Intensive Vorbereitung auf die Prüfungsphase

Sonstiges

Teilnehmer*innen von berufsabschlussbezogenen Weiterbildungen profitieren seit Juli 2023 ein monatliches Weiterbildungsgeld in Höhe von 150 Euro. Erfolgreich abgelegte Zwischenprüfungen prämieren die Agentur für Arbeit und das Jobcenter zusätzlich mit 1000 Euro und erfolgreiche Abschlussprüfungen mit 1500 Euro.


Zielgruppe

Diese Umschulung richtet sich an Arbeitssuchende, RehabilitandInnen, BerufsrückkehrerInnen und StudienabbrecherInnen mit Interesse an sowohl klassischen Tätigkeiten im Lager als auch logistischen Zusammenhängen und an der Übernahme von Führungstätigkeiten.


Abschluss

Prüfung vor der IHK Mittleres Ruhrgebiet Bochum zur Fachkraft für Lagerlogistik (IHK)



Unterrichtszeiten

Montag bis Freitag
08:00 Uhr bis 15:50 Uhr

  Starttermin(e): 08.04.2024      Dauer: 22 Monate      Mindestteilnehmerzahl: 10   
  Betriebliche Lernphase: 6 Monate      Urlaub: Vorbestimmte Urlaubszeiträume während der Umschulung   
  Ansprechpartner: Britta Saszik    0234 95087-0     weiterbildung@ksibochum.de
 

Sie haben Fragen zu diesem Angebot?


Persönliche Daten

Ihre Nachricht
0 Zeichen erfasst
Sicherheitscode

Sicherheitscode