PowerPoint und Outlook für Bürokräfte (mit Microsoft Office Specialist Prüfung) in Voll- oder Teilzeit

Beschreibung / Tätigkeitsbereiche

Nahezu jede Branche befindet sich im digitalen Wandel, sodass Arbeitskräfte mit entsprechenden Fähigkeiten und Qualifikationen gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben. Das Versenden und Empfangen von E-Mails, das Verwalten von Terminen und die Organisation von Kontakten gehören bei einer Tätigkeit im Büro zum Arbeitsalltag jedes/jeder Büroangestellten. Nach Abschluss des Lehrgangs werden sie außerdem in der Lage sein, an der Vorbereitung von Präsentationen mitzuwirken oder sie eigenständig zu erstellen. Profitieren sie in unserem vierwöchigen Kurs "PowerPoint und Outlook für Bürokräfte (mit Microsoft Office Specialist Prüfung) in Voll- oder Teilzeit" von Tipps und Tricks aus der Praxis für die Praxis.

Der ideale Kurs für Beginner und fortgeschrittene Microsoft-Office-Anwender, die zeitsparender und effizienter arbeiten möchten. Der Kurs endet mit der Microsoft Office Specialist Prüfung - PowerPoint. Bei Bestehen der Prüfung erhalten sie ein Zertifikat direkt von Microsoft.

Die MOS-Prüfungen sind von Microsoft entwickelt worden, um die Kompetenz und Fähigkeiten von Personen im Umgang mit den verschiedenen Office-Anwendungen zu bewerten. Die Prüfung besteht aus einer Kombination von praktischen Aufgaben und theoretischen Fragen, die zeigen sollen, dass der Prüfling in der Lage ist, spezifische Aufgaben und Funktionen in den jeweiligen Office-Programmen durchzuführen.

Diese Qualifizierung wird in Voll- oder Teilzeit angeboten.

  Download Flyer


Inhalte

  • Windows Grundlagen
  • Präsentation mit MS-PowerPoint
    - Erstellen und Verwalten von Präsentationen
    - Folienübergänge und Animationen
  • Informationsmanagement mit MS-Outlook
    - Nachrichten, Termine, Aufgaben, Notizen
    - Kontakt- und Gruppenverwaltung
  • Internet

Module

Informationen zu den weiteren Modulen der Kursreihe finden Sie hier:


Die Module unserer IT-Qualifizierungen sind flexibel buchbar und können mit anderen beruflichen Weiterbildungen kombiniert werden.


Zielgruppe

Arbeitnehmer/Arbeitnehmerinnen sowie Arbeitssuchende unterschiedlicher Berufsgruppen, die keine oder noch defizitäre Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich der EDV-Anwendung, speziell in der Präsentationstechnik haben.


Voraussetzungen

Keine EDV-Vorkenntnisse notwendig.


Abschluss

Nach Bestehen erhält der Prüfling ein Zertifikat direkt von Microsoft. Die Maßnahme endet mit einer Microsoft Office Specialist Prüfung in PowerPoint oder Outlook. Die Teilnehmer erhalten zusätzlich ein hausinternes Zertifikat über die vermittelten Inhalte.



Unterrichtszeiten

Montag bis Freitag
Vollzeit: 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Teilzeit: 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr

  Starttermin(e): 03.04.2023 / 03.07.2023 / 04.10.2023      Dauer: 20 Unterrichtstage      Mindestteilnehmerzahl: 10   
  Betriebliche Lernphase: ---      Urlaub: ---   
  Ansprechpartner: Britta Saszik    0234 95087-0    weiterbildung@ksibochum.de
 

Sie haben Fragen zu diesem Angebot?


Persönliche Daten

Ihre Nachricht
0 Zeichen erfasst
Sicherheitscode

Sicherheitscode