Grundlagen der Informationsverarbeitung im Büro
Beschreibung / Tätigkeitsbereiche
Sie stehen heute bei der Neubewerbung um einen Arbeitsplatz vor dem Problem, dass zwar die fachlichen Kompetenzen einen beruflichen Neueinstieg zulassen, Sie jedoch keine EDV-Kenntnisse vorweisen können.
Dieser Kurs bietet Personen, die keinerlei EDV-Erfahrungen haben, die Möglichkeit, grundlegende Kenntnisse im Umgang mit dem Computer zu erwerben.
Sie werden in dem Textverarbeitungsprogramm Microsoft Word, dem Tabellenkalkulationsprogramm Microsoft Excel sowie im Umgang mit dem Internet geschult.
Download Flyer
Inhalte
- Grundbestandteile eines PCs
- grundlegende Funktionen von Computern und Betriebssystemen
- mit Fenstern arbeiten
- Druckmanagement - Textverarbeitung mit MS Word
- die Arbeitsoberfläche
- Grundlagen der Textverarbeitung
- Textgestaltung
- mit Dokumenten arbeiten
- mit Tabellen arbeiten - Tabellenkalkulation mit MS Excel
- die Arbeitsoberfläche
- Grundlagen der Tabellenbearbeitung
- mit Formeln arbeiten
- Tabellenaufbau und -gestaltung - Internet
- der Internetexplorer
- Umgang mit Suchmaschinen und -katalogen
- Formulare im Internet ausfüllen (Bewerbung)
Zielgruppe
Arbeitslose unterschiedlicher Berufsgruppen, die geringe Kenntnisse im Bereich der EDV-Anwendung haben und ihren beruflichen Wiedereinstieg bzw. ihre berufliche Neuorientierung planen.
Voraussetzungen
Keine EDV-Vorkenntnisse notwendig
Abschluss
Am letzten Tag der Maßnahme erhalten die Teilnehmer ein hauseigenes Zertifikat, das die Unterrichtsinhalte widerspiegelt.
Unterrichtszeiten
Montag bis Freitag08:00 Uhr bis 15:00 Uhr