Finanzbuchhaltung und Jahresabschluss mit DATEV in Voll- oder Teilzeit
Beschreibung / Tätigkeitsbereiche
Viele Unternehmen suchen MitarbeiterInnen im Rechnungswesen oder in der Personalverwaltung, die in der Lage sind, mit verschiedenen Abrechnungsprogrammen zu arbeiten. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen sowie Steuerberater arbeiten mit DATEV.
Diese Qualifizierung wird in Voll- oder Teilzeit angeboten.
Download Flyer
Inhalte
- Einführung in das Programm DATEV: Menüführung, Einstellungen, Buchungserfassung
- Bearbeitung von Fallstudien
- Kontierungen, OPOS Modi, Splittbuchungen
- Auswertungen mit DATEV
- Jahresabschlussarbeiten
Module
- Grundlagen der Buchhaltung
- Finanzbuchhaltung mit Lexware
- Finanzbuchhaltung und Jahresabschluss mit DATEV
- Lohn- und Gehaltsabrechnung und Einnahme-/Überschussrechnung mit Lexware
Zielgruppe
Diese Maßnahme ist für InteressentenInnen mit Grundkenntnissen im Rechnungswesen als auch für BerufsrückkehrerInnen geeignet, die kaufmännische Kenntnisse auffrischen und erweitern wollen, vor allem hinsichtlich einzusetzender Software.
Voraussetzungen
Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich
Abschluss
Zum Abschluss wird eine hausinterne Prüfung abgelegt.
Unterrichtszeiten
Montag bis FreitagVollzeit: 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Teilzeit: 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Starttermin(e): 01.06.2021 / 02.11.2021
Dauer: 4 Wochen
Mindestteilnehmerzahl: 10
Betriebliche Lernphase: ---
Urlaub: ---
Ansprechpartner: Lidia Schleritt 0234 95087-0 weiterbildung@ksibochum.de